Auf dem Energiemarkt spielt der Preis bei der Entscheidung für einen Energieversorger nach wie vor eine große Rolle. Allerdings werden über die Kosten hinaus zunehmend andere Kriterien immer wichtiger für viele Kunden.
Mit der erneuten Auszeichnung zum „TOP-Lokalversorger“ durch das Energieverbraucherportal, wurde die ENCW wiederholt für ihr Engagement über die günstige Energieversorgung hinaus belohnt. Denn neben den günstigen Tarifen mit CALW-Vorteil, bietet die ENCW ihren Kunden Planungssicherheit mit ihrer einzigartigen Preisgarantie bis 31.12.2019.
Darüber hinaus steht den Kunden der ENCW ein kompetentes und freundliches Team persönlich im Dienstleitungszentrum vor Ort zur Verfügung. Mit einer umfassenden Beratung und einer individuellen Betreuung, zeichnet sich die ENCW vor allem für die Calwer Bürger mit einem umfassenden Kundenservice aus. Doch auch das Engagement in und für die Region, die Verantwortung für die komplette Energie- und Wassertechnische Infrastruktur, sowie ein umfassendes Umweltengagement sind für diese Auszeichnung ausschlaggebend.
Profitieren auch Sie von der Preisgarantie bis Ende 2019 und den zahlreichen Vorteilen als Calwer Bürger und informieren Sie sich unter www.encw.de. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch unter 07051 1300-0 oder per Mail unter kundenservice@encw.de jederzeit gerne zur Verfügung! Oder besuchen Sie uns montags bis freitags von 8.00 – 17.00 Uhr in unserem Dienstleistungszentrum in der Robert-Bosch-Straße 20 in 75365 Calw.
Erdgastankstelle ab 13. September wieder verfügbar
/in News /von Fleur SolesSeit einigen Tagen ist unsere Erdgas-Zapfsäule an der Shell-Tankstelle in der Stuttgarter Straße in Calw leider defekt. Nach einer außerplanmäßigen Generalüberholung wird sie voraussichtlich ab Mittwoch, 13. September 2017 wieder zur Verfügung stehen. Wir möchten uns für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Ladesäulen in Calmbach und Wilferdingen wieder in Betrieb
/in News /von Fleur SolesDie Störungen an den Ladesäulen in Calmbach und Wilferingen konnten behoben werden. Die beiden Säulen sind nun wieder in Betrieb.
In Wilferdingen kann die Säule aktuell aber leider nur im Stand-Alone-Modus betrieben werden. Im Stand-Alone-Modus werden alle RFID-Chips akzeptiert. Solche RFID-Chips sind beispielsweise im neuen Personalausweis, gängigen Ladekarten oder auch bei der Sparkassen EC-Karte verbaut.
Die Säule sollte aber in den kommenden Tagen auch wieder ins Netz eingebunden werden können, so dass dann auch wieder die Telefonfreischaltung genutzt werden kann. Wir informieren, wenn die Netzanbindung wieder hergestellt ist.
Hitze macht teilweise auch Ladesäulen zu schaffen
/in News /von Fleur SolesAufgrund der derzeit hohen Temperaturen kann es bei einzelnen Säulen immer wieder zu Schwankungen kommen, sodass diese zeitweise nicht im Netz angebunden sind. Wir prüfen die Verfügbarkeit der Säulen regelmäßig, bitten aber um Ihr Verständnis, wenn eine Säule kurzfristig nicht genutzt werden kann.
E-Ladesäule in der Bahnhofstraße wird erneuert
/in News /von Fleur SolesAb Montag, 26.06.2017 steht unsere Ladesäule in der Bahnhofstraße 4-6 in Calw aufgrund einer Erneuerung und Erweiterung vorerst nicht zur Verfügung. Wir werden für Sie eine neue Säule installieren und einen weiteren Lade-/Parkplatz einrichten. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind und die Säule wieder voll nutzbar ist.
Störung an den Ladesäulen in Wilferdingen und Calmbach
/in News /von Fleur SolesDie Ladesäulen in Wilferdingen und Calmbach sind aufgrund einer technischen Störung momentan außer Betrieb und können nicht genutzt werden. Wir sind dabei, die Störung zu beheben. Wir geben Bescheid, wenn die Störung aufgehoben ist. Wir melden es an dieser Stelle, wenn die Störungen beseitigt sind.
Einigung über den Wasserpreis in Calw
/in News /von Fleur SolesDas Verfahren um die Höhe des Wasserpreises gegen die Energie Calw GmbH (ENCW), wurde von der Energie- und Wasserkartellbehörde des Landes eingestellt, nachdem sich die ENCW zu Rückerstattungen und künftigen Preissenkungen verpflichtet hat. Dies bedeutet jedoch keine Feststellung der Kartellbehörde, dass der Wasserpreis in Calw tatsächlich missbräuchlich überhöht war. Die nunmehr getroffene Verständigung beinhaltet für den Zeitraum 2010 bis 2016 eine rückwirkende Preissenkung inklusive Zinsen im Gesamtumfang von rund 1.4 Millionen Euro und eine neue Preisgestaltung ab 2017. Weiterlesen
ENCW – erneut als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet
/in News /von Fleur SolesAuf dem Energiemarkt spielt der Preis bei der Entscheidung für einen Energieversorger nach wie vor eine große Rolle. Allerdings werden über die Kosten hinaus zunehmend andere Kriterien immer wichtiger für viele Kunden.
Mit der erneuten Auszeichnung zum „TOP-Lokalversorger“ durch das Energieverbraucherportal, wurde die ENCW wiederholt für ihr Engagement über die günstige Energieversorgung hinaus belohnt. Denn neben den günstigen Tarifen mit CALW-Vorteil, bietet die ENCW ihren Kunden Planungssicherheit mit ihrer einzigartigen Preisgarantie bis 31.12.2019.
Darüber hinaus steht den Kunden der ENCW ein kompetentes und freundliches Team persönlich im Dienstleitungszentrum vor Ort zur Verfügung. Mit einer umfassenden Beratung und einer individuellen Betreuung, zeichnet sich die ENCW vor allem für die Calwer Bürger mit einem umfassenden Kundenservice aus. Doch auch das Engagement in und für die Region, die Verantwortung für die komplette Energie- und Wassertechnische Infrastruktur, sowie ein umfassendes Umweltengagement sind für diese Auszeichnung ausschlaggebend.
Profitieren auch Sie von der Preisgarantie bis Ende 2019 und den zahlreichen Vorteilen als Calwer Bürger und informieren Sie sich unter www.encw.de. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch unter 07051 1300-0 oder per Mail unter kundenservice@encw.de jederzeit gerne zur Verfügung! Oder besuchen Sie uns montags bis freitags von 8.00 – 17.00 Uhr in unserem Dienstleistungszentrum in der Robert-Bosch-Straße 20 in 75365 Calw.
Herzlichen Glückwunsch zu 1.000 kWh Strom!
/in News /von Fleur SolesDarüber darf sich nun Herr Stefan Kräutlein freuen, der sich für die ENCW entschieden hat und somit auch für einen leistungsstarken, in der Region verwurzelten Energiedienstleister.
Erst im Herbst hat Herr Kräutlein seinen Zweitwohnsitz in Calw angemeldet und wurde nun im Rahmen unseres Gewinnspiels von der Glücksfee ermittelt.
Die Chance auf den Gewinn hatten alle Neukunden, die von Oktober bis Dezember 2016 einen Energieliefervertrag bei der Energie Calw GmbH abgeschlossen haben.
Wir gratulieren Herr Kräutlein auf diesem Weg nochmals und heißen ihn herzlich Willkommen in Calw!
Preissenkung des ENCW-Stufentarifs (Grundversorgung Erdgas) zum 1. Januar 2017
/in News /von ENCWteamAufgrund leicht gefallener Netznutzungsentgelte und gesunkener Bezugskosten senkt die ENCW die Erdgaspreise in der Grundversorgung zum 1. Januar 2017.
Die Arbeitspreise für den ENCW-Stufentarif werden daher um brutto 0,24 Cent/kWh (netto 0,2 Cent/kWh) gesenkt. Der jährliche Grundpreis bleibt unverändert. Die neuen Preise entnehmen Sie bitte unserer Preistabelle. Haben Sie hierzu noch Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen? Gerne steht Ihnen unser Kundenservice für eine Beratung zur Verfügung: persönlich in unserem Dienstleistungszentrum in der Robert-Bosch-Str. 20, per E-Mail unter kundenservice(at)encw(dot)de oder per Telefon unter 1300-0.
Einigung über den Wasserpreis in Calw für die Jahre 2008/2009 – Abwicklung der Rückzahlungen
/in News /von ENCWteamWie bereits letzte Woche berichtet, hat die Energie Calw GmbH (ENCW) sich am 20. Oktober 2016 vor dem Oberlandesgericht Stuttgart mit der Kartellbehörde auf einen Vergleich verständigt, dem der Aufsichtsrat der ENCW nun auch zugestimmt hat. Dieser gerichtliche Vergleich sieht vor, dass der Wasserpreis für die beiden Jahre 2008 und 2009 von 2,79 Euro auf 2,38 Euro angepasst werden soll. Dies entspricht einer Preisreduzierung von rund 14 Prozent. Für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 150 Kubikmetern bedeutet das eine Rückzahlung in Höhe von rund 123 Euro zuzüglich Zinsen. Weiterlesen