Stoßodorierung im Erdgas

In der Zeit vom 06.11. bis 13.11. führt die ENCW im Bereich Erdgas eine Stoßodorierung durch.

Die Stoßodorierung dient dazu, kleinere Leckstellen im Leitungsnetz zu orten, die bei der Standardodorierung nicht bemerkt werden. Weiterlesen

Telefonfreischaltung an den Ladesäulen jetzt stabil

Die Online-Verbindung unserer Ladesäulen wurde verbessert, so dass die Telefonfreischaltung nun stabiler läuft und genutzt werden kann.
Die Datenverbindung kann zwar hin und wieder abbrechen, die Ladesäule verbindet sich aber innerhalb von 2-3 Minuten wieder zuverlässig.

Lediglich die Intelligente Wallbox in Mühlacker macht uns aktuell noch Probleme. Wir sind aber mit Hochdruck an der Lösung. Während dieser Zeit werden natürlich weiterhin alle RFID-Chips akzeptiert. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald die Telefonfreischaltung auch hier problemlos nutzbar ist.

Telefonfreischaltung Ladesäule Bahnhofstraße wieder aktiv

Nach einem Update unserer Säule funktioniert die Telefonfreischaltung an unserer Ladesäule in der Bahnhofstraße in Calw wieder einwandfrei!

Die Säulen am Landratsamt, an der Sparkasse in Mühlacker sowie in Remchingen machen uns leider nach wie vor Probleme, so dass aktuell nur RFID-Chips akzeptiert werden.

Solche RFID-Chips sind beispielsweise im neuen Personalausweis, gängigen Ladekarten oder auch bei der Sparkassen EC-Karte verbaut.

Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald die Telefonfreischaltung wieder funktioniert und bitten um Ihr Verständnis!

Telefonfreischaltung nicht bei allen Säulen aktiv

Wir entwickeln unsere Ladesäulen permanent weiter. Da es noch eine relativ neue Technologie ist, lässt es sich nicht vermeiden, dass es hin und wieder Störungen gibt. Wir informieren Sie an dieser Stelle über aktuelle Störungsfälle:

Aufgrund von Problemen bei der Mobilfunkverbindung laufen folgende Ladesäulen zur Zeit im Stand-Alone-Modus:

2. ENCW, Bahnhofstraße
9. Landratsamt Calw
10. Sparkasse Mühlacker
11. Sparkasse Remchingen-Wilferdingen

Im Stand-Alone-Modus werden alle RFID-Chips akzeptiert. Solche RFID-Chips sind beispielsweise im neuen Personalausweis, gängigen Ladekarten oder auch bei der Sparkassen EC-Karte verbaut.

Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald die Telefonfreischaltung wieder funktioniert und bitten um Ihr Verständnis!

Sommer, Sonne und Urlaubsfeeling über den Dächern von Calw – Eröffnung des ENCW Beach

Am Mittwoch, 13. Mai 2015 um 15:00 Uhr hat der ENCW Beach auf dem obersten Deck des Parkhauses ZOB seine Saison eröffnet. Endlich können die Besucher die Sommertage über den Dächern Calws wieder in vollen Zügen genießen. Der ENCW Beach hat von Sonntag bis Freitag täglich von 15:00 bis 22:00 Uhr, Freitag und Samstag von 15:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum ENCW-Beach erhalten Sie auf unserer Facebook-Seite sowie über die Beach & Pool App.

Wir freuen uns auf ihren Besuch in unserem ENCW Beach.

4. ENCW Schwarzwald E-Rallye am 27./28. Juni 2015

Elektromobilität hautnah erleben – das ist auch bei der 4. Auflage wieder das Motto der ENCW Schwarzwald E-Rallye am 27. und 28. Juni 2015

Über 30 elektrisch betriebene Fahrzeuge starten dieses Mal auf eine über 250 km lange Route. nachdem die letzten Ausgaben uns durch den Schwarzwald führten, werden wir dieses Mal von Calw aus in Richtung Stuttgart starten. Dadurch werden wir in diesem Jahr ein noch größeres Publikum erreichen, was natürlich auch für die Teilnehmer spannend sein dürfte.

ENCW ist TOP Lokalversorger 2015

Das Energieverbraucherportal zeichnet jedes Jahr die TOP Lokalversorger aus, die in einer bestimmten Region ein besonderes Engagement zeigen.

Bewertet werden die Kategorien Tarife und Preise, Kundenservice, Engagement in der Region, Umweltengagement und technische Anlagen und Erweiterungen. Diese Faktoren werden mit dem Wettbewerb
Die ENCW hat in diesem Jahr erstmalig an diesem Wettbewerb teilgenommen und konnte sich  in den Sparten Strom und Gas für Calw durchsetzen!
Wir freuen uns daher über diese Auszeichnung!

Die ENCW ist ein „1A Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“

Eine Auszeichnung der besonderen Art erhielt die ENCW im Rahmen ihrer diesjährigen Azubi-Willkommensfeier.

Am 19. September 2014 wurde die ENCW mit dem Gütesiegel „1A Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ der IHK Nordschwarzwald ausgezeichnet. Geschäftsführer Horst Graef und Ausbildungsleiterin Cornelia Ress nahmen das Siegel aus den Händen von IHK-Vizepräsident Eckart Bauer entgegen. Das IHK-Gütesiegel würdigt regionale Ausbildungsunternehmen, die sich weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus für die Förderung des Nachwuchses engagieren.

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2007 wird dem Bereich Ausbildung hohe Priorität beigemessen. Ein großes Anliegen der ENCW ist es, jungen Menschen die Möglichkeit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung mit Perspektive zu geben, um ihnen so einen optimalen Start ins Berufsleben zu garantieren.

ENCW Beach Opening

Morgen ist es wieder soweit!   Ob Cocktails trinken, Sonne tanken, den Ausblick über Calw genießen oder doch Party machen. Der ENCW Beach bietet jedem ein Ambiente der besonderen Art.

Sommer, Sonne und Urlaubsfeeling pur über den Dächern Calws: Auf dem obersten Deck des Parkhauses ZOB öffnet am Samstag, 24. Mai, ab 11 Uhr der ENCW Beach seine Pforten. Zum Saisonstart können Besucher wieder das einmalige Ambiente genießen; ab 15 Uhr ist Entspannen am Beach angesagt.
Um 17 Uhr beginnt die DJ Opening Party mit Dancefloor, Beach- und Cocktailbar sowie einer Chill Area. Der Party-Eintritt kostet 4 Euro. Dieses Jahr neu ist eine Beach-App. Über diese kann man sich über alle Events und Veranstaltungen am ENCW Beach informieren. Doch auch ohne Veranstaltungshighlight lockt der ENCW Beach, von dem aus man auf die Innenstadt blicken kann. Wer sich also mal eine Auszeit mit Cocktail auf einer Strandliege nehmen möchte, der sollte im ENCW Beach vorbei schauen.

Unsere Öffnungszeiten 2014:

Sonntag bis Freitag: 15.00 Uhr – 22.00 Uhr
Freitag und Samstag: 15.00 Uhr – 23.00 Uhr

Weitere Infos unter: www.facebook.com/ENCWSkyBeach

Die 3. ENCW Schwarzwald E-Rallye rückt näher!

Am 17. und 18. Mai fahren über 30 Elektrofahrzeuge quer durch den Schwarzwald, um die zahlreichen Möglichkeiten der Elektromobilität der Bevölkerung näher zu bringen. Die Route der Rallye führt die Fahrzeuge am ersten Tag von der Hermann Hesse Stadt Calw über die Goldstadt Pforzheim bis zur Casinostadt Baden Baden. Am zweiten Tag dürfen die Teilnehmer das malerische Murgtal erkunden, bevor sie über die Erzgrube in Seewald zur Siegerehrung in Calw eintreffen.

Auch in diesem Jahr wird diese einzigartige Veranstaltung nicht nur für die motivierten Teilnehmer, sondern auch für neugierige Besucher zum besonderen Eventerlebnis. Nach dem Start am unteren Ledereck in Calw wird der erste Zwischenstopp im Pforzheimer Palm Beach eingelegt. Für Spaß und Action sorgt dort ab 12 Uhr ein buntes Rahmenprogramm mit einer Ausstellung der neusten Elektrofahrzeuge, die es auf dem Markt gibt. Außerdem haben alle Besucher die Möglichkeit, an einer attraktiven Gewinnspielaktion teilzunehmen. Auch im Kurort Dobel wird es Elektromobilität zum anfassen geben.
Nach einer längeren Pause in Baden Baden führt die 220 km lange Strecke am nächsten Tag weiter bis zur Erzgrube in Seewald. Dort können mutige Besucher ab 11 Uhr ihre Geschicklichkeit auf dem Segway-Parcours testen. Die Chance bei dem Gewinnspiel der ENCW exklusive Preise zu gewinnen, können auch in Seewald wieder alle Besucher ergreifen. Informationen rund um die E-Mobilität gibt es während der ganzen E-Rallye an den ENCW Infoständen.
Die ENCW lädt die Bevölkerung herzlich ein, am Sonntag, den 18. Mai das Ende der
diesjährigen E-Rallye gebührend zu feiern. Ab 15 Uhr werden zahlreiche Infostände unserer Kooperationspartner am unteren Ledereck in Calw sein. Für das leibliche Wohl sorgt der Getränke-und Essensstand des TSV Calw. Außerdem bekommt jeder 25. Besucher, der sich ein Getränk holt ein ansprechendes Willkommensgeschenk. Leckere Cupcakes sind beim Cupcake-Wagen Ein Stück vom Glück erhältlich. Unsere jüngsten Besucher können an der spannenden Spiel-und Bastelaktion des Waldorfkindergartens teilnehmen.

Für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgen die Hip Hop Gruppe Mel’s Dance, die Meisterschaftsgruppen des Altburger Dance Movements, Danek Dance, die HHG A Capella Band, der Zirkus SH-Zelli und der Musikverein Bad Liebenzell-Beinberg. Weiterhin haben alle Besucher die Möglichkeit eine Probefahrt mit dem Renault ZOE der ENCW zu gewinnen oder aber einen von 5 hochwertigen Wanderrucksäcken der Tourismus GmbH Nordschwarzwald.

Begleitet wird die Rallye wieder von SWR-Moderator Thorsten Link, der mit Fachwissen durch die zwei Tage führt. Weitere Informationen zur 3. ENCW Schwarzwald E-Rallye gibt es unter www.schwarzwald-energy.de.